Heilsame Therapie – Heilung beginnt hier und jetzt.
Willkommen bei Heilsame Therapie – der Praxis von Antje Uhlig. Ich begegne Ihnen mit Verständnis, Fachkenntnis und dem tiefen Wunsch, Ihnen auf Ihrem Weg zur Heilung und Selbstfindung zu helfen.
Was ich für Sie tun kann.
Körper, Geist und Seele sollten in Harmonie sein. Zwischen den drei Bereichen gibt es einen kontinuierlichen Energiefluss. Ist dieser irgendwo eingeschränkt oder blockiert hat das immer auch Auswirkungen auf die beiden anderen Bereiche.
mögliche Anwendungsgebiete sind:
- Stress- und Burnout Prophylaxe
- Ängste
- Schmerzreduktion
- Schlafstörungen
- Ressourcenstärkung
- Lern- und Leistungssteigerung
- positive Gefühle und Gedanken zulassen und kultivieren – wie Freude, Zuversicht, Zufriedenheit, Ganzheit, Gelassenheit, Selbstliebe, Selbstvertrauen
- und vieles anderes mehr
mögliche Anwendungsgebiete sind:
- Stress- und Burnout Prophylaxe
- Ängste
- Schmerzreduktion
- Schlafstörungen
- Ressourcenstärkung
- Lern- und Leistungssteigerung
- positive Gefühle und Gedanken zulassen und kultivieren – wie Freude, Zuversicht, Zufriedenheit, Ganzheit, Gelassenheit, Selbstliebe, Selbstvertrauen
- und vieles anderes mehr
Heilpraxis.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich pragmatisch, konzentriert und fokussiert sowie empathisch unterstützend. Gemeinsam bauen wir Ressourcen auf. Das hilft Orientierung zu finden.
Hypnose.
Im Unterbewusstsein sind viele alte Verhaltensweisen abgespeichert (z.B. Kampf, Flucht oder Erstarren) Einst gut, führen diese kindlichen Überlebensmechanismen in der heutigen Zeit oft zu unangemessenem Verhalten in bedrängenden Situationen. Man würde gern anders reagieren, schafft es aber nicht. Hypnose gibt die Möglichkeit diese Strukturen neu zu bewerten und zu verändern.
EMDR.
EMDR ist eine Methode, um abgespaltene Emotionen und Erlebnisse wieder zu vernetzen. Mit gezielten Augenbewegungen kommen die beiden Hirnhälften wieder in Kommunikation. Das ermöglicht die Integration und Aufarbeitung vergangener Traumata.

Wer ich bin?
Ich bin Antje Uhlig, ausgebildete Kinderkrankenschwester, die von sehr viel Freude an der Arbeit mit und für Menschen geleitet wird.
Seit 2016 habe ich viele weitere Ausbildungen und Abschlüsse gemacht und bin heute Heilpraktikerin für Psychotherapie, sowie medizinische Hypnose-Therapeutin und EMDR Anwenderin.
Fragen und Antworten
Wer ist Antje Uhlig?
Mein Name ist Antje Uhlig, Jahrgang 1968.
Ich bin examinierte Kinderkrankenschwester mit vielen Jahren Erfahrung auch in der großen Krankenpflege.
1988 erfolgreicher Abschluss an der Fachhochschule Dr. Georg Benjamin zur Kinderkrankenschwester.
Einsatzgebiete:
Früh- und Neugeborenenpflege 5 Jahre
Onkologie und Strahlentherapie Erwachsene 8 Jahre
Orthophädie Kinder und Erwachsen 15 Jahre
Kinderheilkunde Schwerpunkt Gastologie + Pneumologie 5 Jahre
z.Zt in Teilzeit weiter im Klinikum tätig.
Zusätzliche Ausbildungen
2016/2018 Hypnosetherapieausbildung /EMDR
Medizinische Hypnose bei Thermedius – Institut
2019 Heilpraktiker für Psychotherapie bei Christoph Mahr
2019 Therapeutic Touch bei Vera Bartholomay
2022 Meditationen leiten bei Claudia Keller / Kloster Siedelsbrunn
Was mich ausmacht!
Ruhe und Gelassenheit,
Sanftmut und Gleichmut,
pragmatisch, konzentriert und fokussiert arbeitend,
Freude an der Arbeit mit und für Menschen.
Das Wichtigste aus meiner 35 jährigen Berufserfahrung um ein gutes therapeutisches Ergebnis zu erzielen, ist das Teamwork zwischen Behandler und Behandeltem
Ich arbeite als Heilpraktikerin für Psychotherapie:
mit Hypnosetherapie /EMDR (auf Wunsch)
Ressourcen aufbauend und orientiert.
Ich bin Mutter von 2 Söhnen.
Was ist Heilsame Therapie?
Heilsam ist, wenn Körper, Geist und Seele in Harmonie sind. Zwischen diesen 3 Bereichen besteht eine kontinuierliche Interaktion. Selbst ein einziger Gedanke ist Energie und erzeugt Schwingungen. Jede Schwingung ist Träger von Informationen. Ist der Energiefluss in einem Bereich eingeschränkt oder blockiert, hat das Auswirkungen auf die beiden anderen Bereiche. Das bedeutet aber auch, stärkt man einen Bereich, stärkt man auch die Anderen mit.
„Der Geist ist alles, was Du Denkst, das wirst Du.“ – Buddha
Wie ist das Vorgehen, wenn ich mich für eine Therapie entscheide?
Der Ablauf:
1. Vorgespräch:
Anamnese, Aufklärung Hypnose und persönliches Kennenlernen.
2. gemeinsames Herausarbeiten des Anliegens:
Problemlösungsorientiert und ressourcenorientiertes Arbeiten d.h. Stärkend und Aufbauend.
3. Zeitabsprache:
Wie lange, wie oft inkl. ersten Terminvereinbarungen.
4. Preisabsprachen:
Vorgespräch 60-90 min 50 EUR
HPP/Hypnose/EMDR
60 min ab 100 EUR
mehr als 90 min ab 150 EUR
Die genauen Preise werden in dieser direkten Preisabsprache individuell abgesprochen. Die Zahlen hier dienen als Richtlinie.
5. Beginn der Therapie.
Was ist Hypnosetherapie?
Eine Technik, durch die man in einen tiefen entspannten Zustand gelangt, in welchem das Unterbewusstsein präsenter ist als das Bewusstsein.
Im Unterbewusstsein sind Verhaltensweisen (Schemata für Kampf, Flucht, Erstarren) aus der Kindheit abgelegt, die damals wertvoll waren, aber im Erwachsenenalter zu problematischen Verhaltensweisen führen können.
In einer Hypnosetherapie besteht die Möglichkeit, diese Strukturen neu zu bewerten und gegebenenfalls zu verändern. Dies kann zu einer Veränderung im Hier und Jetzt führen.
Das wiederum kann zu mehr Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge führen. Hoffnungen, Visionen und Wünsche artikulieren können, sich gesund und ganz fühlen. In die Achtsamkeit und Entspannung kommen. Lebensfreude und Freude allgemein fühlen. Leben im Jetzt.
Neue Wege gehen, etwas verändern können.
Erkenntnis ist Macht, Selbsterkenntnis ist Selbstermächtigung.
Gibt es Gegenanzeige für Hypnose?
Ja die gibt es. Zum Beispiel bei:
1. Thrombose, Schlaganfälle, Embolien in den letzten 6 Monaten. Kardiologisches Einverständnis bitte einholen und schriftlich vorlegen.
2. psychiatrische Erkrankungen z.B. mittlere und schwere Depressionen, Schizophrenie, wahnhaftes Erleben.
3. Drogenkonsum
4. Einnahme von Antidepressiva
5. bereits in psychotherapeutischer Behandlung befindlich – Einwilligung des Therapeuten, Psychologen, Psychiaters vorausgesetzt und schriftlich vorliegend.
Wenn ich eh immer müde bin, schlaf ich bei Hypnose nicht einfach ein?
Müdigkeit ist ein vielfältiges Zeichen für körperliche und geistige Erschöpfung.
Abzuklären wäre z.B. ob die Ursache eine Anämie oder ein Vitamin- und Vitalstoffmangel (Vit.D, B, Eisen…) ist.
Differential muss eine schwere Depression ausgeschlossen sein.
Das können wir gerne gemeinsam in einem persönlichen Gespräch erörtern.
Ist das der Fall, ist ein Arzt aufzusuchen und von Hypnose abzuraten.
Ist die Müdigkeit ein Zeichen geistiger und seelischer Erschöpfung wie z.B. Burnout, kann man gut psycho- und hypnotherapeutisch agieren und das Problem herausfiltern und bearbeiten.
Was ist EMDR? Was ist der Unterschied zur Hypnose?
EMDR (Eve Movement Desensitiziation Reprocessing) ist eine von der Psychologin Francine Shapiro entwickelte Methode, um abgespaltene Emotionen und Erlebnisse wieder zu vernetzen.
Mittels gezielter Augenbewegungen gehen rechte und linke Hirnhälfte miteinander in Kommunikation, um eine Integration von Erleben und Gefühle die z.B. abgespalten/verdrängt waren, zu ermöglichen.
Nach der Integration kann eine Neubewertung und Bearbeitung der vergangenen Erlebnisse stattfinden.
Diese Methode ist in Hypnose sehr gut anwendbar und ermöglicht eine schnelle und zielführende Aufarbeitung/Bearbeitung.
Was bedeutet Ressourcen aufbauend?
Eine Hypnosetherapie ist eine tiefgreifende Therapie, wenn man damit Probleme bewältigen möchte.
Um sich denen zu stellen, sollte man gut aufgestellt sein.
Es geht also beim Ressourcen Aufbau um Charakterstärkung.
Es geht um
Kontrolle und Selbstkontrolle
Mut und Stärke
Zuversicht und Einsicht
Freude und Hoffnung
Aushalten können und durchhalten
Zu sich stehen können in
Selbstliebe
Selbstfürsorge
Selbstwert
Selbstvertrauen
Selbsterkenntnis
Sich gesund fühlen.
Mit all diesen Attributen oder nur einem gestärkt davon, verändert sich das Verhalten zum Problem und auch dessen Lösung/Ergebnis.
Was hat das alles womöglich mit meiner Kindheit zu tun?
Alle Glaubenssätze werden in der Kindheit angelegt.
Ich UNTERSTÜTZE beim Aufräumen, aber das Ganze ist eine Co-Produktion zwischen ihnen und mir.
Wir filtern die Probleme gemeinsam heraus und erarbeiten dann auch gemeinsam die Lösung dazu.
Auch in welcher Reihenfolge sie angegangen werden sollen.
Probleme, die mit dem herausgefilterten Thema in Verbindung stehen, verändern oder verabschieden sich bestenfalls bei der Lösung dessen gleich mit.
2 Fliegen mit einer Klatsche sozusagen.
Das kann bei jeder folgenden Sitzung neu entschieden werden.
Sie geben den Zeitplan und auch die Reihenfolge der Themen vor.
Somit haben Sie auch die volle Kontrolle über den finanziellen Rahmen.
Ich empfehle ja nach Gewichtung des Themas ca 3-6 Wochen Pause.
Die Hypnose arbeitet im Unterbewusstsein weiter.
Kundenstimme
“ Frau Uhlig hat mir geholfen wieder auf den richtigen Weg zu finden als ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr überblicken konnte. Seitdem kann ich meinen Alltag wieder besser bewältigen und fühle mich nicht mehr verloren, sondern frei und gut, auch wenn mal was nicht läuft wie geplant. Für mich eine wirklich heilsame Therapie. ”
Wolfgang Kaufmann